Benötigen Sie Hilfe?
-
Maileon Anleitungen
-
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
-
-
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
-
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
-
-
-
- Bald verfügbar
-
-
-
FAQs
-
-
- Ich kann mir meine Export-Datei nicht wie gewünscht darstellen lassen. Was kann ich dagegen tun?
- Ich will Kontakte über die Schnittstelle hinzufügen aber der Kontakt taucht nicht in Maileon auf.
- Kann man gelöschte Abmelder wiederherstellen?
- Was ist eine „Permission“ und welche Permissionsarten gibt es?
- Wie kann ich Kontakt nach erfolgter Abmeldung wieder dem Kundenbestand hinzufügen?
- Wie lange darf ein Anbieter darauf warten, bis der Newsletter-Interessent seine eingetragene E-Mail-Adresse per Link-Klick bestätigt (Double Opt-In)?
- Wie lange dürfen unbestätigte Newsletter-Anmelder in meinem Kontaktbestand gespeichert werden?
- Wie werden Kundendaten in Maileon gesichert/ verschlüsselt?
- Wieso werden mir nicht alle Abmelder meines Kontos angezeigt?
- Wo kann ich die Abmelder meiner Newsletter einsehen?
- Wo kann ich einstellen, wie lange ich Abmelder sehe?
- Wo kann ich weitere Benutzer anlegen?
-
- Ich finde es mühsam feste Elemente, wie das Impressum, im Template immer in allen Mailings einzeln anzupassen. Gibt es eine bessere Möglichkeit?
- Kann ich auch eigene Schriftarten verwenden?
- Kann ich einen Countdown in meinen Newsletter einbauen?
- Warum zeigt mein Reporting bei Öffner und Klicker fast identische Zahlen an?
- Wie hinterlege ich einen Ref-Code?
-
- Kann man Absender/Antwort E-Mails schon vorher anlegen und diese immer verwenden?
- Kann man beim Versand aus den ausgewählten Verteilern noch manuell Personen für diesen Versand ausschließen?
- Kann man einen geplanten Versand noch einmal bearbeiten?
- Was ist das Einzelnutzer-Tracking und welche Tracking-Methoden gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen Absender-Alias und Empfänger-Alias?
- Was ist die Werbedruckkontrolle und wo kann ich diese anpassen?
- Wie verwende ich BIMI in meinen E-Mailings?
- Wieso ist meine 1. Welle in der Versandstreckung immer die Größte?
- Wo erscheint der Vorschautext?
-
-
- Bietet Maileon Rabatt für Non Profit Organisationen?
- Gibt es Ansprechpartner für Vertriebsfragen?
- Kann ich Maileon testen, bevor ich mich für das Tool entscheide?
- Muss ich direkt meine Zahlungsdaten hinterlegen?
- Was passiert, wenn ich die Limits meines Paketes überschreite?
- Welche Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten?
- Wie gestaltet sich die Vertragslaufzeit?
- Wie hoch ist die Einrichtungsgebühr?
- Wie kann ich mein Maileon-Paket ändern?
-
- Bald verfügbar
-
-
Grundlagen
-
Für Entwickler
-
-
- Adding Unsubscription Reason to Already Unsubscribed Contact
- Contacts
- Count Active Contacts By Filter ID
- Count Contacts By Filter ID
- Create Contact
- Create Contact (JSON)
- Create Contact by External ID
- Create Contact by External ID (JSON)
- Create Contact Preference
- Create Contact Preference Category
- Create Custom Field
- Custom Contact Fields
- Delete All Contacts
- Delete Contact By Maileon ID
- Delete Contact Preference
- Delete Contact Preference Category
- Delete Contacts By Email
- Delete Contacts By External ID
- Delete Custom Field
- Delete Custom Field Values
- Delete Standard Field Values
- Delete Unsubscription-Marker
- Get Blocked Contacts
- Get Contact By Email
- Get Contact By Maileon ID
- Get Contact Preference
- Get Contact Preference Categories
- Get Contact Preference Category by Name
- Get Contacts
- Get Contacts By Email
- Get Contacts By External Id
- Get Contacts By Filter Id
- Get Count Contacts
- Get Custom Fields
- Get Preferences of Contact Preferences Category
- Get Unsubscription-Marker
- Rename Custom Field
- Set Unsubscription-Marker
- Standard Contact Fields
- Synchronize Contacts
- Synchronize Contacts Error Codes
- Unsubscribe Contact By Maileon Id
- Unsubscribe Contacts By Email
- Unsubscribe Contacts by External Id
- Update Contact By Email
- Update Contact By External ID
- Update Contact By Maileon ID
- Update Contact Preference
- Update Contact Preference Category
- Alle Artikel anzeigen ( 34 ) Artikel zusammenklappen
-
- Add Mailing Blacklist to Mailing
- Copy Mailing
- Create Dispatching
- Create Mailing
- Delete Mailing
- Delete Mailing Blacklist from Mailing
- Delete Trigger
- Get CMS2 Mailing As Zip
- Get Dispatching
- Get limit on number of contacts
- Get Mailing Archive URL
- Get Mailing Blacklists for Mailing
- Get Mailing ID By Name
- Get Mailing Report URL
- Get Mailings By Creator Name
- Get Mailings By Keywords
- Get Mailings By Schedule Time
- Get Mailings By States
- Get Mailings By Subject
- Get Mailings By Types
- Get Preview Text
- Get Template
- Get Templates for CMS2
- Get The Reply-To Address
- Mailing – Add Attachment
- Mailing – Add Custom Mailing Properties
- Mailing – Copy Attachments
- Mailing – Create Schedule
- Mailing – Delete Attachment
- Mailing – Delete Attachments
- Mailing – Delete Schedule
- Mailing – Disable QoS Checks
- Mailing – Enable Target Group Update
- Mailing – Fill RSS SmartMailing Tags
- Mailing – Get “Ignore Permission” State
- Mailing – Get “Post Sendout Cleanup” State
- Mailing – Get Archival Duration
- Mailing – Get Attachment
- Mailing – Get Attachments
- Mailing – Get Count Attachments
- Mailing – Get DOI Mailing Key
- Mailing – Get HTML
- Mailing – Get List of Custom Mailing Properties
- Mailing – Get Locale
- Mailing – Get Mailing Domain
- Mailing – Get Max Attachment Size
- Mailing – Get Max Content Size
- Mailing – Get Name
- Mailing – Get Recipient Alias
- Mailing – Get result for Link Quality Check
- Mailing – Get result for Message Size Quality Check
- Mailing – Get result for Personalization Quality Check
- Mailing – Get result for Spam Quality Check
- Mailing – Get results for Approval Sendout Quality Check
- Mailing – Get results for Attention Quality Check
- Mailing – Get results for Bounce Quality Check
- Mailing – Get results for Display Quality Check
- Mailing – Get results for Image Quality Check
- Mailing – Get results for Test Mail Sendout
- Mailing – Get Schedule
- Mailing – Get Sender Address
- Mailing – Get Sender Alias
- Mailing – Get Speed Level
- Mailing – Get State
- Mailing – Get Subject
- Mailing – Get Tags
- Mailing – Get Target Group Id
- Mailing – Get Target Group Update status
- Mailing – Get Text
- Mailing – Get Tracking Duration
- Mailing – Get Tracking Strategy
- Mailing – Get Type
- Mailing – Is Sealed
- Mailing – Remove Custom Mailing Property
- Mailing – Send Approval Mail to Targetgroup
- Mailing – Send Now
- Mailing – Send Testmail to Single Emailaddress
- Mailing – Send Testmail to Targetgroup
- Mailing – Set “Ignore Permission” State
- Mailing – Set “Post Sendout Cleanup” State
- Mailing – Set DOI Mailing Key
- Mailing – Set Html
- Mailing – Set Locale
- Mailing – Set Name
- Mailing – Set Recipient Alias
- Mailing – Set Sender Address
- Mailing – Set Sender Alias
- Mailing – Set Speed Level
- Mailing – Set Subject
- Mailing – Set Tags
- Mailing – Set Target Group Id
- Mailing – Set Text
- Mailing – Set Tracking Strategy
- Mailing – Start Attention Quality Check
- Mailing – Start Bounce Quality Check
- Mailing – Start Image Quality Check
- Mailing – Start Link Quality Check
- Mailing – Start Message Size Quality Check
- Mailing – Start Personalization Quality Check
- Mailing – Start Quality Check
- Mailing – Update Custom Mailing Property
- Mailing – Update Schedule
- Reset Contents to Template
- Save CMS2 Mailing to Media Library
- Set limit on number of contacts before sending mailing
- Set Preview Text
- Set Template
- Set Template for CMS2 Mailing
- Set The Reply-To Address
- Alle Artikel anzeigen ( 94 ) Artikel zusammenklappen
6. Newsletter-Versand
Einleitung – Versandzeitoptimierung
Haben Sie alle Punkte für die Erstellung eines neuen Mailings, einschließlich eines erfolgreichen Qualitätschecks durchgeführt, so geht es zur Einplanung Ihrer Versendung. Unter dem Punkt „Versand“ finden Sie alle entsprechenden Einstellungen, die Sie nach eigenen Wünschen anpassen können. Sie können Ihren Newsletter direkt nach Fertigstellung, zu einem bestimmten Zeitpunkt, auf Basis der idealen Zustellungszeit auf Kontaktebene oder gestreckt auf mehrere Stunden/Tage in beliebiger Geschwindigkeit versenden. Maileon bietet Ihnen hier eine Vielzahl umfangreicher Möglichkeiten, so wird jeder einzelne Newsletter den Empfängern genau zu dem Zeitpunkt zugestellt, den Sie sich wünschen.
Versandgeschwindigkeit
Unter der Versandgeschwindigkeit kann zwischen 25%, 50%, 75% und 100% Versandgeschwindigkeit gewählt werden. Erwarten Sie eine relativ zeitnahe Response von sehr vielen Empfängern, beispielsweise bei besonders attraktiven Sonderaktionen, empfehlen wir eine niedrigere Einstellung, um einer möglichen Überlastung Ihrer Website oder Ihres Shops zuvorzukommen.
Versandzeitpunkt
Unter Versandzeitpunkt können Sie zwischen „direkt nach erfolgreich abgeschlossener Bearbeitung“ und „an definiertem Zeitpunkt“ wählen.
Ist die erste Option gewählt und Sie klicken abschließend auf den rechts untenstehenden Button „E-Mailing sofort versenden“, wird die Versendung initiiert. Der Newsletter kann dann unter „Versendungen /E-Mailings/Historie“ eingesehen werden.
Ist die zweite Option gewählt, können Sie ein Datum und eine Uhrzeit wählen. Auch hiernach erfolgt ein Versand erst nach dem Klicken des Buttons „E-Mailing sofort versenden“. Das somit aktive und geplante Mailing ist bis zum Versandzeitpunkt unter „Versendungen /E-Mailings/Aktive & Geplante“ zu finden.
Versandzeitoptionen
Sie können zusätzlich zum gewählten Datum die Versendung individuell gestalten, indem Sie die Versandzeitoptionen aktivieren, dies ist jedoch optional. Hier stehen drei Optionen zur Verfügung:
→ Versand mit höchster Response-Wahrscheinlichkeit auf Tageszeit-Basis
→ Versand mit höchster Response-Wahrscheinlichkeit auf Wochentags-Basis
→ Streckung des E-Mailing-Versands (stündliche Versandwellen mit konstanter Empfängeranzahl)
Bei allen Optionen findet eine Teilung der gesamten Empfängermenge auf eine zuvor definierte Anzahl von stündlichen Versandwellen statt. Die Anzahl der Empfängermenge pro Versandwelle ist dabei entweder symmetrisch (Streckung) oder abhängig vom bisherigen Responseverhalten auf Basis von Tageszeit oder Wochentag. Letzteres bedeutet eine dahingehende Optimierung, dass auf Einzeladress-Ebene zum statistisch günstigsten Zeitpunkt versendet wird – nämlich zu dem Zeitpunkt, an dem die Wahrscheinlichkeit für eine Öffnung am höchsten ist. Die Versandwellen können durch eine Vorschau im Vorfeld betrachtet werden. Ein “Versand mit höchster Response-Wahrscheinlichkeit“ ist jedoch erst zu empfehlen und verlässlich, wenn zuvor bereits zu verschiedenen Versendungszeiten versendet wurde und so eine Basis zur optimalen Versandzeit-Findung besteht. Die Erfassung der notwendigen Response-Daten ist jedoch nur möglich, wenn das Einzelnutzertracking verwendet wurde.
Entwurf-Zusammenfassung
Die Zusammenfassung dient als Kurzübersicht der wichtigsten Einstellungen und weist Sie darauf hin, falls fehlende Einstellungen oder Checks der Qualitätssicherung die Versandeinplanung verhindern. Dann kann auch der Newsletter-Entwurf nicht versendet werden, und der Button „E-Mailing Versand planen“ ist nicht klickbar.
Nach dem Versand finden sich die geplanten (versandzeitoptimierten) E-Mailings im Bereich “Aktive & Geplante” E-Mailings, bis alle Versandwellen versendet wurden.