Versandzeit personalisieren und Response steigern
Jeder einzelne Empfänger soll den Newsletter dann erhalten, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Response am höchsten ist. Voraussetzungen und Ansatz. Ansatz Personalisierung ist bekanntlich einer der zentralen Marketing-Ansätze für mehr Relevanz und damit mehr Response....Fachartikel von Frank Strzyzewski: E-Mail-Engagement Metriken
E-Mail-Engagement Metriken: Status und Trends Im ersten Teil des Beitrags werden die klassischen Basiskennzahlen für E-Mail-Engagement, Unschärfe bei den Messverfahren und die eingeschränkte Vergleichbarkeit verschiedener Benchmark-Reports besprochen. Weiter wird auf...Offensichtliche Vorteile von E-Mail-Verifizierungsdiensten
XQueue Mitarbeiter Ahmadullah Aminy hatte vor Kurzem ein Gespräch mit Deliverabilty.tv auf Youtube bezüglich des XQueue Adress-Validierungs-Tool AddressCheck. Es werden hier unter anderem der Sinn und Nutzen des Tools für E-Mail-Marketing erörtert und unterschiedliche...Fachartikel von Frank Strzyzewski: Non-Trend Deliverability?
Das Thema Deliverability wird unterschätzt. Dabei scheitert mindestens jede fünfte E-Mail an den immer höheren Hürden. Als E-Mail-Marketer lohnt sich immer ein Blick auf die turnusmäßig zum Jahreswechsel veröffentlichten Trends und Prognosen. Auffällig ist, dass dort...Optimierung von Betreffzeilen Teil 2: Wortarten und -sequenzen
In unserem 2. Teil der Betreffzeilen-Analyse werden weitergehende offene Fragestellungen hinsichtlich der Verwendung von Wortarten untersucht.